Anfrage

über Kontaktformular

E-Mail

mail@nadinekolbe.de

Dienstleistungen

Empowerment Coachings & Workshops

Angezeigt: 1 - 2 von 2 ERGEBNISSEN
backpacking-thailand-routeAllgemein Backpacking Südostasien Backpacking Thailand

Findet eure Backpacking Thailand Route

Ihr wollt euren Thailand Trip planen, doch fehlt euch noch die passende Backpacking Thailand Route?

Das Land des Lächelns hat eine Menge zu bieten. Traumhafte Strände, eine wunderschöne Natur, kristallklares Meer, Tauch- und Schnorchelparadiese sowie viele kulturelle Schätze in Nordthailand, Südthailand und im Zentrum der pulsierenden Hauptstadt Bangkok. Wichtig zu sagen ist, dass Thailand das ganze Jahr über bereist werden kann, denn für jede Reisezeit gibt es auch eine geeignete Backpacking Thailand Route.

Thailand wird auch als optimales Land für Backpacking-Einsteiger empfohlen, da die Infrastruktur schon sehr weit fortgeschritten ist und es mittlerweile sehr einfach ist von einem Ort zum anderen zu gelangen. Doch bevor man sich auf dieses Abenteuer begibt, sollte man sich vorher Gedanken darüber machen, was man alles unternehmen und entdecken möchte, in welcher Reisezeit ihr verreisen wollt und welche Route für diese Zeit die bessere ist.  Hier ein paar Reisetipps für eure Backpacking Thailand Route und in welcher Zeit man die Routen schaffen kann.

 

Nordthailand

Nordthailand hat viele kulturelle Schätze zu bieten, wie z.B. in Ayutthaya und Chiang Mai. Es gibt abgeschiedene Dörfer, alte Völkerstämme, Elefanten-Camps und eine fantastische Natur. Auch kommt man in den Genuss den Ursprung von Thailand kennen zu lernen und durch das weltberühmte „goldene Dreieck“  kann man anderen Ländern wie Laos und Myanmar ganz nah sein. Von Bangkok aus gelangt man bequem mit Bus und Bahn ins „alte Thailand„.

Klassische Route für Nordthailand (5-7 Tage)

Bangkok → Ayutthaya → Lopburi → Phitsanulok → Sukothai → Lampoon → Chiang Mai → Doi Suthep

Highlights dieser Route sind alte Tempelruinen, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Historische Garten von Ayutthaya, Buddha-Statuen wie z.B. die riesige Statue „Viharn Phra Mongkol Bobitr“, Klosteranlagen sowie verschiedene Wats und Elefantenreiten.

Von Chiang Mai kann man dann zu den Inseln Phuket, Krabi oder Koh Samui fliegen, um anschließend Inselhopping bzw. Badeurlaub zu machen.

Routen für Inselhopping findet ihr weiter unten.

Das Goldene Dreieck (6-8 Tage)

Bangkok → Ayutthaya → Lopburi → Phitsanulok → Sukothai → Lampoon → Chiang Mai → Chiang Rai → Mae Sai → Doi Sakhet

Diese Route beinhaltet mit den oben genannten Highlights das goldene Dreieck, wo in Mae Sai die Grenzen von Thailand, Laos und Myanmar zusammentreffen.

 

Südthailand

Südthailand hat zwei Seiten, die Andamanensee sowie den Golf von Thailand/Golf von Siam. Beide Seiten haben wunderschöne Inseln, sodass jeder sein persönliches Paradies finden wird, egal auf welcher Seite man reist. Auch wunderschöne Nationalparks, Tierschutzgebiete, Wasserfälle und beeindruckende Wälder gibt es zu entdecken. Meine Empfehlung wäre es sich für eine Seite entscheiden, um ein entspanntes Backpacking zu haben, wenn man z.B. nur 2 Wochen Zeit hat.

 

Klassische Route Golf von Siam ( 2 Wochen)

Bangkok → Pattaya → Jomtien → Cha Am → Hua Hin → Koh Samui → Koh Phangan → Koh Tao → Koh Samet

Im Golf von Siam findet man atemberaubende Inseln wie z.B. Koh Samui, Koh Tao und Koh Phangan. Auch Tauch- und Schnorchelbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten. Die beste Reisezeit für die Golfküste ist von Mai bis Oktober. Diese Seite kann auch direkt ab Koh Samui bereist werden, da auch Koh Samui einen Flughafen hat.

Provinz Trat: ( 1 Woche/2 Wochen)

Bangkok → Trat → Koh Chang → Koh Wai → Koh Mak → Koh Kood

Die bekannte Elefanteninsel Koh Chang in der Provinz Trat ist etwas weiter nördlich zu finden, da sieht es auch mit dem Wetter schon wieder anders aus. Beste Reiszeit ist von November bis März. Diese Route wird meistens erst dann gewählt, wenn die klassischen Routen schon bereist worden sind. Trat hat auch einen eigenen Flughafen.

 

Klassische Route Andamenensee ( 2 Wochen/3 Wochen)

Phuket → Khao Lak → Krabi → Koh Phi Phi → Koh Lanta → Koh Yao Yai → Koh Hai → Koh Mok → Koh Lipe

Diese Backpacking Thailand Route der Andamanensee gehören auf jeden Fall zu den beliebtesten Routen, denn kann man die weltberühmte Filmkulisse „The Beach“ auf Koh Phi Phi Le bewundern sowie die Insel Khao Phing Kan, besser bekannt als James Bond Island.

 

Wollt ihr noch mehr über Thailand erfahren, z.B. was euch Backpacking in Thailand kostet, dann schaut doch in diesem Beitrag vorbei.

Backpacking Thailand, welche Kosten kommen auf dich zu?

2 wochen backpacking thailand, was schafft man?Allgemein Backpacking Südostasien Backpacking Thailand

2 Wochen Backpacking Thailand

 

2 Wochen Backpacking Thailand, was schafft man?

Auch ich stand vor diesen Fragen: “ wie viel Zeit sollte ich für das Backpacking in Thailand einplanen?“ oder „welche Route wird wohl die beste sein zu dieser Reisezeit?“ und “ wie viel Budget brauche ich für zum Beispiel 2 Wochen Backpacking Thailand eigentlich?“

Natürlich möchte man sich bestens vorbereiten und sich informieren, um die Zeit so effektiv wie möglich nutzen zu können wenn man vor Ort ist, man nicht total abgehetzt ist, wenn man wieder zurück kommt und auch, um die tollsten Sehenswürdigkeiten und Strände zu entdecken, von denen alle sprechen. Ich hoffe euch mit meinen Beiträgen zum Thema: Backpacking Thailand so gut wie möglich weiter helfen zu können, damit ihr ein wunderbares Backpacking-Abenteuer erfahren könnt.

Meine erste 2 Wochen Backpacking Thailand-Tour erlebte ich übrigens im März 2012 und dauerte insgesamt 16 Tage. Ich traf die Entscheidung entspanntes Inselhopping zu machen und das in Südthailand ab Phuket. Eingeplant hatte ich pro Insel 3-4 Tage, diese waren Khao Lak, Krabi und Koh Lanta. Außerdem machte ich Schnorchelausflüge und Touren zur James Bond Island, besichtige auf eigene Faust Koh Phi Phi und den Khao Sok Nationalpark in Khao Lak. Für Bangkok plante ich zusätzlich weitere 3 Tage. Mit dieser Planung kam ich wunderbar hin und auch die längeren Fahrzeiten waren schon mit eingeplant, denn fehlt z.B. schon ein halben Tag, wenn man von Krabi nach Koh Lanta mit Bus und Fähre rübersetzt, von Koh Lanta zurück nach Bangkok braucht man ungefähr 10 Stunden.

2 Wochen Backpacking Thailand waren für mich als Einsteigerin ausreichend um heraus zu finden, ob Backpacking generell was für mich ist und um das Land sowie die Kultur kennen zu lernen. ich kann euch sagen, es ist ein sehr freundliches und wunderschönes Land. Um so schöner war es dann für mich als ich noch weitere Male das Land besuchte.

 

Hier findet ihr eure Backpacking Thailand Route für Nordthailand und Südthailand.