Amed-Bali
Fernab vom Massentourismus in Amed – Bali
Amed, ein wunderbarer Fleck Erde, um tolle Tauchspots zu erleben aber vor allem um Entspannung zu genießen. Hinzu kommt noch die atemberaubende Aussicht auf den Vulkan Mount Agung, welcher jedes Mal einfach so überwältigend auf mich wirkt, dass ich regelmäßig den Sonnenuntergang genieße und diese Atmosphäre. Auch die Vielfalt der Strände in Amed und Umgebung ist an fast keinem anderen Ort auf Bali zu toppen. Von weißem (Virgin Beach) weichen bis hin zu schwarzem Sand- oder Steinstrand ist alles dabei.
Amed ist eine Dörferkette in Karangasem im Osten von Bali und besteht aus den weiteren sechs Dörfern Jemuluk, Lipah, Tulamben, Bunutan, Aas und Selang. Für den Tourismus wurde es namentlich etwas einfacher gemacht und der Hauptname, „Amed“ wurde vergeben.
Früher war die Haupteinnahmequelle der Fischerdörfer das Salz. Allerdings werden die Salzfarmen immer seltener und die Anzahl der Restaurants, Guesthouses und Tauchshops steigt. Amed lebt mittlerweile zu 80 % vom Tourismus. Daher ist es umso erstaunlicher, dass der Tourismus hier gefühlt noch nicht angekommen ist. Diejenigen, die gerne fernab vom Massentourismus reisen, sind sehr erfreut wenn sie hier her kommen. Ich traf einige auf meinem Weg und alle liebten Amed, weil es einfach super entspannt und ruhig zugeht.
Viel über Amed gibt es auch noch nicht zu lesen, bis auf die vielen wunderschönen Tauchspots auf die ich in einem weiteren Bericht noch kommen werde. Ich bin nun für weitere zwei Monate auf Bali und kann bald noch ausführlicher über Amed und die Tauchspots berichten.
Warum solltest du unbedingt nach Amed reisen?
Weil du hier also noch die Ruhe und Entschleunigung findest, die du selten so auf Bali findest wie hier in Amed. Reisende haben nach den Touristenhotspots wie z.B. Ubud, Canggu, Nusa Penida, Gili Air und Kuta noch wirklich Zeit und Lust weiter nach Osten zu reisen. Ich erinnere mich gut an die Sätze:“ Leider keine Zeit mehr“ oder „ leider zu weit weg“, wenn ich Reisenden empfahl nach Amed zu gehen. Die Anreise dauert leider etwas länger aber es lohnt sich!
Du bekommst in Amed noch einen Einblick in das authentische Leben von Bali, sowas liebe ich persönlich sehr! Da du hier den Einheimischen sehr nahe kommen kannst, führe auch ich viele Gespräche mit ihnen und bekomme so spannende Einblicke in ihr Leben. Sie sind dazu noch sowas von herzlich, dass es kaum in Worte zu fassen ist.
Durch diese Gespräche habe ich derzeit das Glück in einer wunderschönen Bambushütte auf einem Hügel zu wohnen, die weder auf Booking.com noch auf anderen Internetseiten zu finden ist. Und das für wenig Geld und sogar mit Meerblick.
Wieviel Zeit solltest du für Amed einplanen?
Ich empfehle dir mindestens vier volle Tage in Amed zu bleiben, so hast du genügend Zeit um anzukommen und Leute und Umgebung kennen zu lernen, denn es gibt einiges zu sehen. Du kannst dir auch problemlos einen Roller ausleihen, einen Fahrer für dich organisieren oder die Gegend auf eigene Faust erkunden. Solltest du darüber nachdenken eine Tauchschein zu machen (OWD/AOWD) würde ich sogar noch einen Tag drauf packen, damit du dann ganz ohne Stress den einen oder anderen weiteren Tauchgang machen kannst und dann vielleicht noch einen Tagesausflug irgendwohin.
Tauchen in Amed – mit Amed White Sand Divers
Bei meinem ersten Aufenthalt in Amed im Juli hatte ich fünf Tage wunderschöne und abwechslungsreiche Tauchgänge, z.B. Wracktauchen, Strömungstauchen, tiefe Tauchgänge. Jeden Tag sah ich Schildkröten, es gibt auch den ein oder anderen Hai zu Gesicht, Büffelkopfpapageienfische, verschiedene Nudi Branches, Oktopusse, Muränen und vieles vieles mehr. Ich muss gestehen fast gar nicht in Amed tauchen gegangen zu sein. Ich war so auf den Manta Point fixiert und bin viel um die Gili Inseln getaucht, dass Amed gar nicht auf meiner Agenda stand.
Final wurde ich auf Empfehlung eines Einheimischen zu Amed White Sand Divers gebracht und es war die beste Entscheidung überhaupt. Ich achte auch gerne darauf, dass es ein deutschsprachig geführte Tauchschule ist. Falls mal etwas passieren sollte, fühle ich mich damit einfach am wohlsten. Das Team – Holger, Sula, Vanessa, Putu, Sasa, Kadek, Coco, Longsor und Co.- ist sehr kompetent. Die Besonderheit bei Amed White Sand Divers ist, dass nicht nur Europäer sondern auch Locals dort arbeiten, die auch gutes englisch können. Das gibt es so in keiner weiteren Tauchschule hier.
Vor jeden Tauchgang gibt’s ein Briefing und die Tauchausrüstung hat Qualität! Sie lassen dir die Entscheidung wo du tauchen gehen möchtest und ich war fast immer alleine mit dem Tauchguide. Das persönlich fand ich am besten! Solltet ihr in also mit White Sand Divers mal tauchen gehen, werden wir uns da mit aller Wahrscheinlichkeit treffen.
Tauchen in Amed ist wirklich ein absolutes Muss für jeden Taucher, egal ob erfahren oder unerfahren. Vielleicht hast du auch noch keinen Tauchschein. Dann hast du hier die perfekten Bedingungen um Tauchkenntnisse zu erlernen oder zu vertiefen. Du bekommst hier so viele verschiedene Tauchplätze zu bieten und es geht super entspannt zu, da du in kleineren Gruppen tauchst.
Es ist auch einfach schwierig zu sagen, wo der beste Tauchspot ist. Jeder Tag ist anders! Jeder Taucher wird das kennen, den manchmal zeigt sich dann doch die ein oder andere Überraschung! Danke Daniel für die Bilder!
Schnorcheln in der Lipah Bay
Meine Empfehlung für das Schnorcheln ist eindeutig Lipah Bay, Du bekommst nach dem Eintauchen ins Meer sofort einen Überblick über die Artenvielfalt der Fische, wirklich unglaublich. Kaum bist du unter Wasser, siehst du auch schon die bunten Fische, noch intakte Korallen, wenn auch nicht überall und wenn du Glück hast siehst du auch Rochen, Schildkröten und vieles mehr. Dann brauchst du noch nicht mal eine Schnorchelausrüstung mithaben, denn für einen kleinen Betrag, kannst du sie dir am Strand oder im Vienna Beach Resort ausleihen. Der Eingang ins Meer zum Coral Garden ist leicht, so dass keine Korallen zerstört werden. Der Sand an der Oberfläche ist fein schwarz und funkelt, als hättest du kleine Diamanten am Fuß. Es geht dort sehr entspannt zu. Unten im Bild seht ihr Made und seine Crew, die täglich am Strand für euch verfügbar sind.
Sie versuchen alle Wünsche für ankommende Touristen zu erfüllen. Wenn ihr also eine Schnorchelausrüstung, Schnorcheltour, eine Liege, ein SUP, eine Massage haben wollt, (die Jungs massieren aber nicht ;-) nehmt den Eingang zur Pohoda Bar. Diese ist ausgeschildert und führt euch direkt zum Lipah Bay.
Weitere beliebte Schnorchelplätze sind Jemuluk und das Japanese Shipwreck.
Wie kommst du nach Amed?
Von Gili Air und Lombok kommst du mit dem Boot ganz einfach nach Amed. Auch von Nusa Lembongan und Nusa Penida gibt es eine Fähre nach Sanur oder Padang Bai, dann sind es circa zwei Stunden, bis du Amed erreichst. Vom Flughafen Denpasar dauert die Autofahrt je nach Verkehr drei bis fünf Stunden!
Ausflugsmöglichkeiten
Von Amed erreichst du in weniger als einer Stunde den Lempuyang Tempel, besser bekannt als „Gates of Heaven“. Ja, das ist der Tempel wo viele für mehrere Stunden anstehen, nur um ein Bild in diesem Tor zu haben. Wenn das Wetter gut ist, dann mit dem Mount Agung im Hintergrund oder mit Wasser im Vordergrund, was in Wirklichkeit -Achtung!- ein Spiegel unter der Kameralinse ist. (Es lebe Instagram.) Dann gibt es noch die schönen Wassertempel Tirta Gangga und den wahrscheinlich bekanntesten am Lake Bratan, den Ulun Danu Beratan. Es gibt aber auch noch die Reisfelder im Hinterland, lokale Märkte, Tempel, Wasserfälle,…! Wenn du also etwas Abwechslung haben möchtest, kommst du in jedem Fall auf deine Kosten. Von Amed hast du übrigens auch eine perfekte Anbindung auf die Gili Inseln und Lombok.
Sonnenuntergang in Amed
Ich habe schon viele Sonnenuntergänge auf der Welt gesehen aber diese Sunsets hier waren neben Canggu mit unter die schönsten Sonnenuntergänge, die ich jemals gesehen habe. Alleine für diese Atmosphäre und diesem Moment lohnt es sich schon hin zu reisen. Diese Aussicht mit dem Vulkan Mount Agung bekommst du einfach kein zweites Mal irgendwo anders so geboten. Auch die Sonnenaufgänge sind wunderschön über dem Meer mit Lombok in der Ferne.
Essen in Amed
Natürlich Absolut zu empfehlen sind die Restaurants:
- Amed Restro Cafe (gute Burger)
- Di Lipah (gute Beef Burger, Säfte und Suppen)
- Green Leaf (super für Salate)
- Galanga (vegetarische Pasta und leckeres Eis)
- Asli (gute Cocktails und Salate)
- La Trattoria (Pizza und Pasta)
- Warung Indah (lokales Essen)
- Prada Shanti (super leckere Prawns) und übrigens gibt es dort auch eine super Massage
Lebensmittel in Amed
Wenn ihr euch selbst verpflegen wollt, dann geht in den Adi Shop in Bunutan. Dort findet ihr alles was euer Herz begehrt. Gerade wenn ihr nicht nur lokales Essen haben möchtet, könnt ihr dort importierte Lebensmittel einkaufen und es gibt sogar Laugenstangen und jeden Tag frisches Brot.Seid ihr in Lipah untergebracht, dann gibt es den Indah Shop, der überwiegend lokale Lebensmittel anbietet.
Dann vielleicht bis bald im Amed.