Wie ein Sabbatical lebensverändernd sein kann!
Hallo ihr Lieben und liebe Grüße aus meinem Sabbatical – aus dem schönen Bali.
Länger habe ich schon nichts mehr hier geschrieben. Für die, die es noch nicht wissen, derzeit mache ich ein Sabbatical für sechs Monate und tingel seit dem 30.06. durch Südostasien. Ich hoffe euch geht´s super und ihr könnt den anfangenden Herbst in Deutschland beziehungsweise Europa genießen.
Derzeit bin ich auf Bali, das zweite Mal in zwei Monaten und mache meine Dive Master Ausbildung bis Oktober in Amed/Lipah. Meine Liebe zum Tauchen wollte ich einfach weiter vertiefen, um mich noch sicherer unter Wasser und im Verständnis zu fühlen, was wir Taucher da eigentlich so machen.
Die Divemaster Ausbildung geht derzeit ans Eingemachte. Meinen Alltag hier bestimmt derzeit viel Theorie in Physik, Chemie, Biologie,… Alles was halt wichtig ist, um das Tauchen und die Auswirkungen von Wasser, Druck usw. besser zu verstehen.
Vor zwei Tagen organisierte ich zusammen mit Amed White Sand Divers dazu noch einen kleinen Ocean Clean-Up, da gerade Dive against Debris Woche ist (Tauchen gegen Müll), sodass wir – acht Taucher- insgesamt 15,2 kg aus dem Meer holten. Und das in nur 47 Minuten. Was wir unter Wasser sammelten, war echt krass. Von jeder Menge Plastik, Fischerleinen, Klamotten bis hin zu einem toten Tier in einer Plastiktüte (Hund oder Katze) war alles dabei. Ja, sowas liegt tatsächlich in unseren Meeren rum. Er war sehr prägend für mich dieser Clean-Up und wird definitiv wiederholt.
Mein Sabbatical läuft nun seit 2 1/2 Monaten und diese Zeit wird immer essenzieller für mich. Allein die Taucher-Ausbildung und die Aufgaben prägen mich sehr. (Sprechen vor Leuten, mich präsentieren vor Leuten (viele wissen, das ist gar nicht so meins) und dann teilweise noch auch auf englisch. Tägliches Lernen, ein Thema bis aufs Letzte auseinander nehmen, um es zu verstehen -Hallo Schul-und Ausbildungszeit :-) …mich gewissen Ängsten stellen ( bei mir !war! es die Maske unter Wasser komplett abzunehmen), noch strukturierter werden und vieles vieles mehr.
Diese Dinge, bringen mich persönlich so unendlich weiter. Was genau ich meine ist auch das Thema Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Und natürlich das ganze Wissen, was sich so langsam immer mehr festsetzt. Einfach nur toll. Und ich habe noch 3 1/2 Monate Sabbatical vor mir. Ehrlich gesagt fühlt sich meine Abwesenheit auch schon wesentlich länger an. Wahrscheinlich weil ich meine Liebsten vermisse, das Deutsche Essen ;-) einen richtig guten Kaffee und einen Berliner Ausgeh-Abend!
In der Zwischenzeit haben sich auch einige meiner Pläne geändert. Meine Yogalehrer- Ausbildung mit eigentlichem Start Mitte Oktober habe ich aus verschiedenen Gründen verschoben. Ein neuer Termin steht aber schon so gut wie fest. Dafür geht´s am 16.10. erstmal nach….
Australien :-) :-) Nachdem ich hier ein Pärchen aus Melbourne kennen lernte und sie mir sagten, ich müsse unbedingt mal nach Australien kommen, ich wäre herzlich eingeladen, fing ich an zu überlegen.
Ein Flug von Bali nach Australien dauert nur zwischen 2 und 5 Stunden, ist von hier aus erschwinglich..und die Gegebenheiten sind nun irgendwie da :-) Also habe ich heute final ein Flugticket nach Australien gebucht, mich nach einem Camping Van erkundigt und meine Route allmählich festgesteckt.
Start wird Darwin sein. Nach zwei Tagen geht´s dann weiter nach Cairns und mit dem Camping Van Richtung Ostküste entlang bis nach Melbourne :-) Mit einem Camper, Matratze und Schlafsack bin ich also unterwegs und werde etwas das Outback unsicher machen. Geschlafen wird auf kostenlosen Campingplätzen, bedeutet Australien muss nicht unbedingt teuer sein. Ich bin so gespannt. Australien war ja eigentlich nie so wirklich auf meiner Liste. Aber irgendetwas sagt mir ich muss da jetzt hin.
Ich werde euch nun ab sofort öfters auf dem Laufenden halten, da ich hier auf Bali trotz Ausbildung sehr zu meiner Mitte finde und gerade im Schreib Flow :-)
Habt erstmal einen schönen Nachmittag.
Bis bald wieder.
Nadine
Ach und wenn du Hilfe brauchst bei der Reiseplanung deines Sabbaticals oder du weißt generell nicht genau wie du das Thema Sabbatical angehen sollst, dann schreibe mich einfach an. Ich stehe dir jederzeit gerne zur Verfügung.